Female Leadership - Business Coaching für Frauen
Aufbruch zu einem individuellen Führungsstil - Souverän und sicher handeln in der Rolle als Führungkraft!
Traditionell wird Führung mit Männlichkeit gleichgesetzt. Die Eigenschaften, die es braucht, um Chef*in zu sein, werden eher Männern zugeschrieben: Problemlöse- und Analysefähigkeit, Durchsetzungsstärke, die Fähigkeit, Gefühle beiseitezuschieben, um ein Ziel zu erreichen.
Frauen in Führungspositionen wird mehr Umsicht, Besonnenheit, Empathie oder Fürsorglichkeit zugeschrieben. Immer lauter wird daher der Ruf nach Female Leadership, um den Schaden auszubessern, den mächtige Männer angerichtet haben.
Doch ist das immer richtig?
Persönlichkeit als Schlüssel zur Führung
Die individuelle Persönlichkeit entscheidet darüber, wie jemand führt – unabhängig vom Geschlecht. Es gibt, aus meiner Sicht, keine „typisch weibliche“ Führungskraft, genauso wenig wie es den „typisch männlichen“ Manager gibt. Frauen sollten ihre individuellen Stärken nutzen, um authentisch zu bleiben und ihre Mitarbeiter:innen erfolgreich zu führen.
Tipps für weibliche Führungskräfte
1. Bleiben Sie authentisch: Stehen Sie zu Ihrer Persönlichkeit mit all ihren Stärken und Schwächen. Ein Coaching kann helfen, blinde Flecken zu erkennen und sich selbstbewusst und professionell auf Herausforderungen vorzubereiten.
2. Emotionen im Griff: Emotionen sind kein Nachteil – wichtig ist, zu wissen, wann und wie Sie Ihre Emotionen gezielt wahrnehmen oder in bestimmten Situationen kontrollieren können.
3. Führen Sie situationsbezogen: Jeder Mensch ist anders! Da Führung immer mit Menschen zu tun hat, wird deutlich, warum genau in vielen Bereichen der Arbeitswelt ein Paradigmenwechsel weg von einem starren Führungsmodell, hin zu einem situationsangepassten individuellen Führungsstil, der die individuellen Bedürfnisse und Stärken der Mitarbeitenden erkennt und fördert und gleichzeitig die jeweilige Situation im Blick hat.
Warum ein begleitendes Coaching Sinn macht!
- Sie möchten Ihren Führungsstil besser verstehen und entwickeln!
- Sie wollen wirksamer und professioneller in Ihrem Führungshandeln werden!
- Sie wollen einen eigenen Führungsstil entwickeln, der Ihren persönlichen Werten entpricht!
- Sie wollen mit Ihrem Kommunikationsverhalten die Ziele erreichen, die Sie erwarten?
- Sie wollen Ihrem Team auch in Krisenzeiten Zuversicht vermitteln?
Regelmäßige Selbstreflexion in einem Coaching ist der Schlüssel zum Erfolg!
Das Nachdenken über sich selbst und das eigene Kommunizieren und Handeln in der Rolle als Führungskraft ist naheliegend, wenn man sein eigenes Verhalten verbessern will, um professionell in dieser herausfordernden Rolle zu agieren. Nur wer sich selber gut führen kann, kann auch Menschen führen. Dies erfordert eine Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit, die nicht immer leichtfällt.
Selbstreflexion bedeutet das Bewusstwerden der eigenen Erfolge und die Auseinandersetzung mit negativen Gedanken und Gefühlen, mit den eigenen Fehlern oder mit Situationen die nicht erfolgreich verlaufen sind.
Nur wer sich selbst führen kann, handelt eigenverantwortlich, legt selbst Ziele und den zu beschreitenden Weg fest, überprüft von Zeit zu Zeit sein Handeln und kann andere Menschen führen. Selbstführung basiert im Wesentlichen auf Selbstverantwortung, Selbsterkenntnis und Selbststeuerung. Dabei geht es längst nicht nur darum, sich auf mehr Leistung zu trimmen, sondern sich selbstkritisch zu hinterfragen. Denn so können Sie angemessen auf neue Situationen reagieren.
Führungscoaching nutzen, um wirksam zu werden!
Gerade Coaching im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe bietet hier eine gute Unterstützungsleistung. Führungscoaching ist ein Prozess, der Führungskräften dabei hilft, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Es handlet sich um einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur auf Verhalten und Kompetenz fokussiert ist, sondern auch die Persönlichkeit und das soziale Umfeld einer Person berücksichtigt.
Immer mehr erfolgreiche Führungskräfte nutzen diese bewusste Auszeit, um sich mit folgenden Themen und Fragen auseinanderzusetzen:
- Umgang mit Situationen. Wie kann ich in bestimmten Situationen (Präsentationen, Kundengespräch, Mitarbeitergespräch, neue Führungsposition) souveräner werden?
- Eigene Kompetenzen und Entwicklung als Person. Wie kann ich entscheidende Kompetenzen verbessern?
- Karriere. Wie sieht der nächste Karriereschritt aus, wie kann ich ihn umsetzen, wie kann ich auf der neuen Position erfolgreich starten?
- Umgang mit Menschen. Wie werde ich erfolgreicher im Umgang mit Mitarbeitern, Kollegen Führungskräften?
- Sinn und Bedeutung der Arbeit. Wie bekomme ich meine Arbeit und meine Werte zusammen?
- Gesundheit. Wie erhalte ich meine Gesundheit und gehe nachhaltig mit Druck und Stress um?
Mein Praxistipp:
Fragen Sie sich als Führungskraft 1 mal pro Woche in einem festen Termin in dem Sie nicht gestört werden:
- Was ist gut gelaufen?
- Was will ich anders oder besser machen?
- Wie genau mache ich das?
Gerne begleite ich Sie in diesem Prozess. Sprechen Sie mich an, um mehr über das Thema Führungscoaching zu erfahren!
Termine nach Vereinbarung
Persönlichkeitscoaching - Der Weg zur Selbststärkung und inneren Balance
Stellen Sie sich öfter diese Fragen: Welches feststeckende Problem möchte ich für mich lösen? Wofür brauche ich endlich eine Entscheidung? Wie bringe ich mehr Leichtigkeit in mein Leben? Wie gehe ich mit den Veränderungen (erst recht durch die verrückte "Coronazeit") um?
Es gibt viele Themen die uns jeden Tag beschäftigen und unsere Energie rauben. Ein Coaching kann schnelle Lösungen bringen und wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins Leben bringen.
Das Ziel eines Coachings ist immer: Nimm dir Zeit für DICH! Für einen Wechsel der Perspektive. Um Lösungen für deine Herausforderungen zu finden, um Deine persönlichen Energieräuber und Energiespender zu finden, um wieder in dein inneres Gleichgewicht zu kommen.
Sind Sie sich nicht sicher, ob Coaching das Richtige ist? Kein Problem! Schreiben Sie mir eine email an Maren.Schleiff@t-online.de oder rufen Sie mich unter 0441 / 9848984 einfach an. Wir vereinbaren einen Termin für ein kostenfreies Vorabgespräch.
Ich freue mich auf Sie! (online oder in Präsenz möglich)